Zum Java Forum Nord 2016 gab es ein neues Setup mit Minecraft Reactor, Raspberry Pi 3 (inkl. Relay, Lichtsensor, Lampe, uvm.), dazu natürlich das entsprechende Monitoring über InfluxDB und Grafana.
Videos auf Youtube:
Hier ein paar Bilder vom Aufbau und auf der Rückfahrt:
Wir konnten vielen Leuten auf der Konferenz unser Setup vorstellen und neue Impulse sammeln. Zur Steigerung der Aufmerksamkeit wurde die LED Lichtleiste die als Jenkins Build Indicator dient auf dem Gang platziert.
Weitere Errungenschaften waren erste realen Minecraft Spitzhacke mit Servo-Motoren und das Verbinden von Raspberry Pi 3 und Flic.io über Bluetooth. Weiter werden beim Flic.io verfolgen diese zusammen mit dem schon vorhanden Buildampel / Build Indicator Jenkins also „Stop the Line“ and „Push to Production“ Button zu verwenden. Was wir euch hoffentlich nächstes Mal präsentieren können.